Einwilligung zur Nutzung.

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die im Speicher und/oder auf einem Datenträger Ihres zum Seitenbesuch genutzten Endgerätes gespeichert werden und die von Ihrem Internetbrowser verarbeitet werden.

Wir verwenden Cookies mit rein technischem Inhalt, um die Seitennutzung technisch zu realisieren. Das Webanalyse-Tool Matomo Analytics mit IP Anonymisierung ermöglicht uns eine Analyse der Seitennutzung, wenn Sie uns hierzu Ihre Einwilligung erteilen. Weitere Funktionalitäten, wie die Einbindung von Youtube-Videos und Google Maps sind ebenfalls optional und können von Ihnen aktiv gewählt werden. Sie finden hierzu weitere Informationen unter „Details anzeigen“ und in unseren Datenschutzhinweisen.

Wenn Sie auf „Einstellungen speichern & schließen“ oder „Alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass die gewählten Cookies/Funktionalitäten für diesen Zweck verarbeitet werden. Sie können Ihre Auswahl jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ändern oder widerrufen indem Sie unsere Einstellungs-Verwaltung in den Datenschutzhinweisen nutzen.

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig. Hierbei werden keinerlei personenbezogenen Daten gespeichert. Lediglich eine anonyme Session-ID wird hinterlegt.

Statistik

Diese Website nutzt Matomo Analytics für die Auswertung der Seitenaufrufe als Statistik. Die hierdurch gespeicherten Daten werden ausschließlich auf unseren eigenen Servern gespeichert. Eine Übertragung an Dritte erfolgt nicht. Wir verwenden die Funktion AnonymizeIP zur Anonymisierung Ihrer IP-Adresse, so dass diese gekürzt wird und nicht mehr Ihrem Besuch auf unserer Internetseite zugeordnet werden kann.

YouTube / Vimeo

Videos werden über die Plattformen YouTube oder Vimeo eingebunden. Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Dieser Modus bewirkt laut YouTube, dass YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website speichert, bevor diese sich das Video ansehen.

Eingebundene Inhalte

Optional sind externe Inhalte auf den Seiten dieser Website eingebunden. Das können Kartendienste wie z.B. Google Maps sein oder auch Anwendungen einer externen Website.

Impressum

 

Betreiber:
Förderverein Flößermuseum Lechbruck, vertreten durch den Vorstand
1. Vorstand: Dietmar Hollmann

Träger des Museums:
Gemeinde Lechbruck am See
Flößerstr. 1
86983 Lechbruck am See
rathaus@lechbruck.bayern.de
Tel. +49(0)8862 9878 0

Inhaltlich verantwortlich für die Website:
Vorstandschaft des Fördervereins Flößermuseum Lechbruck

Haftungsausschluss: 
Die bereitgestellten Informationen auf dieser Website wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Jedoch kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung geändert, entfernt oder ergänzt werden.
Dies gilt auch für alle Verbindungen ("Links") zu anderen Websites, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird. Der Flößerverein Lechbruck und die Gemeinde Lechbruck sind für die Datenschutzstrategien oder den Inhalt anderer Websites nicht verantwortlich. 

Zum Inhalt springen


  • Flößermuseum
    • Flößermuseum
    • Die Lechflößerei
  • Das Haus
    • Das Haus
    • Die Themen
    • Die Dauerausstellung
    • Museenverbund Auerbergland
  • Ihr Besuch
    • Ihr Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Anfahrt
  • Veranstaltungen
  • Museumspädagogik
  • Förderverein
  • Kontakt

Diese Seite teilen

Flößermuseum Lechbruck
Weidach 8-10
86983 Lechbruck am See
Tel.: 08862/9878-30
oder 08862/9878-0

www.floesser-lechbruck.de

info@lechbruck.de

info@lechbruck.de

Träger des Museums ist die Gemeinde Lechbruck
Flößerstrasse 1
86983 Lechbruck am See

Impressum | Datenschutz