Kartenvorverkauf und Reservierungen

bei der Tourist-Info Lechbruck am See

Tel.: 08862-987830

 

Bitte beachten!

 

Der Förderverein  bedauert sehr, dass diese Veranstaltung wegen Erkrankung eines Ensemblemitglieds abgesagt werden muss.

 

Freitag, 9. Juni, 19 Uhr

Damenensemble Saitensprung

mit Andrea Amann, Sabine Braun, Astrid Helbig, Dorothee Lang

und Sängerin Anna Perwein

 

 

„Die Rache der Witwe Erna Schmitt"

 

Im Sommer 2018 begeisterten die fünf Musikerinnen mit dem Programm „…Deine Erna Schmitt“ das Publikum in der Museumstenne. 2019 war eine Fortsetzung geplant, „Die Rache der Witwe Erna Schmitt“, dies musste abgesagt werden. Jetzt kommt dieses Programm zur Aufführung. Wer die Protagonistin Erna Schmitt kennenlernen will, oder sich interessiert, wie es mit ihr weitergegangen ist, sollte dieses Konzert nicht verpassen. Lassen Sie sich überraschen...! Soviel will gesagt sein, das Leben der Erna ist turbulent, spannend und absolut herzzerreißend. Das Ensemble präsentiert nostalgische Melodien, teils melancholisch, sehnsuchtsvoll, dann wieder turbulent, spritzig und temperamentvoll.

Das Damenensemble Saitensprung mit Sabine Braun (Klavier), Astrid Ried (Violine), Andrea Ammann (Flöte/ Akkordeon), Dorothee Lang (Violoncello) und Anna Perwein (Gesang) hat sich der Musik der 1920 und 1930er Jahre verschrieben. Mit ihren Auftritten in den vergangenen 19 Jahren konnten die Musikerinnen aus Schongau die Zuhörer immer wieder begeistern.

Der Eintritt ist frei. Spenden willkommen.

 

 

 

8. Juli – 6. August

inzwischen -

Magie des "freien Falls"

michaela drescher

malerei

Ausstellungseröffnung am 8. Juli, 16 Uhr

Geöffnet donnerstags von 17.30 – 19 Uhr und sonntags von 16 – 18 Uhr

 

Michaela Drescher zeigt im Juli/August erstmals ihre Werke im Flößermuseum Lechbruck. Im bayerischen Fünfseenland aufgewachsen, hat sie an der Münchner Kunstakademie bei Jerry Zeniuk Malerei studiert. Die Künstlerin lebt in den Niederlanden und in Lechbruck, in einem von ihr und ihrem Mann liebevoll restaurierten alten Bauernhof. 

„Malen ist für mich wie ein ‚freier Fall‘, ich öffne mich dem Unkontrollierbaren, Unvorhersehbaren. Die damit verbundene Freiheit empfinde ich als magisch. Ich beginne ein Bild ohne eine konkrete Vorstellung; Ausgangspunkt kann ein Text sein oder etwas, woran mein Auge hängen geblieben ist, ein Gegenstand, eine Form, eine Farbe.

Ein Abenteuer beginnt und ich weiß nicht, wohin es mich führt; ich gehorche den Gesetzen des Augenblicks. Ständige Improvisation ist gefragt und es ergeben sich neue Wege. Die Wahrnehmung wird geschärft, mein Blick wird weiter. Ich male nicht die Welt, die man mit den Augen sieht, sondern die Welt, die noch kein Bild hat, die nur in mir selbst existiert.“

Die Ausstellung im Flößermuseum Lechbruck ist vom 8. Juli bis 6. August, jeweils an den Öffnungstagen (Donnerstag von 17.30  - 19 Uhr und Sonntag von 16 – 18 Uhr) zu besichtigen. Ausstellungseröffnung ist am 8. Juli um 16 Uhr.

Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.

 

12. August - 10. September    

Foto-Ausstellung "Das Licht der Berge" von Dr. Andreas Struck
Panoramabilder vom Ammergebirge und aus dem Lechtal

Ausstellungseröffnung Samstag, 12. August, 16 Uhr

 

Samstag, 16. September, 19 Uhr                     

Lesung
Meer, Moor und Heide mit Jürgen Wegscheider und Markus-Maria Winkler
 
 

 

14. Oktober, 19 Uhr
Konzert
Grenzgänger
Dreieckmusi mit Fabian Eglhofer, Ulrich Linder und Daniel Schmid
 

 

Programm 2023

08. Juli – 06. August

inzwischen -

Magie des "freien Falls"

michaela drescher

malerei

Eröffnung 08. Juli, 16 Uhr

Geöffnet donnerstags von 17.30 – 19 Uhr und sonntags von 16 – 18 Uhr

 

 

12. August bis 10. September

Foto-Ausstellung „Das Licht der Berge“ von Dr. Andreas Struck

Panoramabilder vom Ammergebirge und aus dem Lechtal

Eröffnung am 12. August, 16 Uhr

Geöffnet donnerstags von 17.30 – 19 Uhr und sonntags von 16 – 18 Uhr

 

Samstag, 16. September, 19 Uhr

Lesung Meer, Moor und Heide

mit Jürgen Wegscheider und Markus-Maria Winkler

 

 

Sonntag, 23. September

Konzert

mit den Vivid Curls

 

Samstag, 14. Oktober, 19 Uhr

Grenzgänger

Dreieckmusi mit Fabian Eglhofer, Ulrich Linder und Daniel Schmid

 

 

04. November, 19 Uhr

„Jetzt earscht recht“

mit dem A‘(lb) Traumpaar

Sigrid Kraus und Walter Sirch

Karten